Nette Texte und liebenswerte Bilder? Schülerzeitung ist viel mehr! Schülerzeitungsredakteur/-innen haben teil an politischen Entscheidungen und tragen zur Meinungs- und Wertebildung bei. Auch bereits in der Grundschule.
Dieses Seminar gibt einen Einblick in Konzept, Inhalt und Umsetzung der „Flotten Waldkarotte“, einer der vom NRW-Bildungsministerium ausgezeichneten Grundschülerzeitungen des Landes. Von der Projektorganisation über die Themenauswahl, Recherche, Textsorten, Fotos und Zeichnungen, Layout und Druck bis hin zu Finanzierung, Recht und Vermarktung erläutert die Lehrerin und Redaktionsleiterin praxisnah und mit vielen Beispielen, wie Kinder in der Grundschule medial zu Wort kommen.
Referentin:
Sabine Brockmann ist Grundschullehrerin, zuvor hat sie viele Jahre als Pressesprecherin für Unternehmen, PR-Beraterin und Journalistin gearbeitet. Neben ihrer Unterrichtstätigkeit ist sie verantwortlich für das Contentmanagement der Schulwebsite, die externe Kommunikation der Schule sowie für das Management großer Schulveranstaltungen.
Zielgruppe:
Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Eltern, Sozialarbeiter/-innen sowie alle Interessierte
Format:
Online (Live-Webinare, Selbstlernmodule, interaktive Übungen)
Dauer:
60 Minuten (45 Minuten Vortrag, 15 Minuten Q&A)
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Voraussetzungen:
keine
Verlinkungen:
www.pleiserwald.de