„Ist das Resilienz – oder kann das weg?“
Beim Schlagwort „Resilienz“ denken viele an „Unkaputtbarkeit“ und Selbstoptimierung. In diesem Vortrag wird Resilienz mit Leben gefüllt! Es geht nicht darum, sich unverwundbar zu machen, sondern darum, auch in herausfordernden Zeiten die eigene Handlungsfähigkeit zu bewahren und die eigenen Kraftquellen zu nutzen. Sie erhalten im Vortrag einen praxisnahen Überblick darüber, was Resilienz ist – und was nicht – sowie einfach umsetzbare Strategien für den Schulalltag. So gehen Sie mit neuen Impulsen und praktischen Werkzeugen zurück in den Alltag – unterstützt durch konkrete Ideen, die Sie direkt umsetzen können, um besser mit Belastungen umzugehen und die eigenen Ressourcen bewusster zu nutzen.
Referentin:
Bianca Kaminsky
Über die Referentin:
Bianca Kaminsky ist erfahrene Pädagogin und Trainerin mit Schwerpunkt auf Resilienz und professioneller Selbstfürsorge für pädagogisch tätige Menschen. Im ersten Berufsleben war sie Lehrerin, später Gründerin und langjährige Verlegerin des Pädagogik-Verlags Lernbiene. Heute arbeitet sie heute als Systemische Beraterin und Resilienztrainerin. Bianca Kaminsky begleitet Pädagog:innen in Workshops und 1:1-Coachings darin, ihre eigenen Ressourcen zu stärken sowie selbstfürsorglich und wirksam mit Belastungen umzugehen.
Zielgruppe:
Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Eltern, Sozialarbeiter/-innen sowie alle Interessierte
Format:
Online (Live-Webinare, Selbstlernmodule, interaktive Übungen)
Dauer:
60 Minuten (45 Minuten Vortrag, 15 Minuten Q&A)
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Voraussetzungen:
keine
Verlinkungen:
Website: Bianca Kaminsky | Resilienz to grow.