Folgende Fragen werden im Webinar an Praxisbeispielen behandelt:
- Was ist mit „Kompetenzorientiertem Mathematikunterricht“ überhaupt gemeint?
- Welche Auswirkungen hat dies auf den praktischen Unterricht
- Chancen und Grenzen der Kompetenzorientierung
- Cognitive-Load-Theory; Aktivierung; Motivation
- Aktuelle empirische Befunde
- Kompetenzorientierung bei Kindern mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnenlernen? Möglichkeiten der Umsetzung
- Viele Praxisbeispiele, die für den individuellen Unterricht angepasst werden können
Referent:
Dr. Sebastian Walter
Zielgruppe:
Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Eltern, Sozialarbeiter/-innen sowie alle Interessierte
Format:
Online (Live-Webinare, Selbstlernmodule, interaktive Übungen)
Dauer:
60 Minuten (45 Minuten Vortrag, 15 Minuten Q&A)
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Voraussetzungen:
keine