Back
25
Sep.
Programm Grundschultage (12)
Wie Lernen bewegt
14:00 - 15:00
Zoom

„Ich muss heute noch lernen“ ist eine Aussage, die man von vielen Menschen im Bildungskontext oft hört. Das Ziel ist aber doch, dass man...

25
Sep.
Programm Grundschultage (38)
Lesen, Lauschen, Lernen – Der Leselauscher©-Lehrgang
15:00 - 16:00
Zoom

Wie können in einer heterogenen Klasse alle Kinder gleichermaßen im Lesen und Schreiben gefördert und gefordert werden – sogar DaZ-Kinder und Kinder mit Förderbedarf?...

25
Sep.
Programm Grundschultage (37)
Bücher zum Sprechen bringen
16:00 - 17:00
Zoom

Literatur- und Medienarbeit kombinieren geht nicht? Geht doch! Vorgestellt werden Anregungen, wie man in der Grundschule zum Beispiel Buchvorstellungen digital gestalten kann und mit...

23
Sep.
Programm Grundschultage (31)
500+ Spiele, Stundenbilder & Impulse – Sportpraxis aus der ALBAthek für Pädagog/-innen
14:00 - 15:00
Zoom

Egal ob Schule, Kita oder Verein – die ALBAthek hält für alle pädagogischen Fachkräfte vielfältige Anregungen bereit. Mit über 500 Spielideen lässt sich der...

24
Sep.
Programm Grundschultage (23)
Resilienz-Impulse für Lehrkräfte
14:00 - 15:00
Zoom

„Ist das Resilienz – oder kann das weg?“ Beim Schlagwort „Resilienz“ denken viele an „Unkaputtbarkeit“ und Selbstoptimierung. In diesem Vortrag wird Resilienz mit Leben...

23
Sep.
Programm Grundschultage (6)
Schülerzeitung: Wie sich Grundschüler/-innen Gehör verschaffen
15:00 - 16:00
Zoom

Nette Texte und liebenswerte Bilder? Schülerzeitung ist viel mehr! Schülerzeitungsredakteur/-innen haben teil an politischen Entscheidungen und tragen zur Meinungs- und Wertebildung bei. Auch bereits...

24
Sep.
Programm Grundschultage (3)
Kreativität entfesseln: Werkzeuge für selbstwirksames Lernen in der Grundschule
15:00 - 16:00
Zoom

Wie können Kinder schon in der Grundschule lernen, kreativ und selbstwirksam Probleme zu lösen? In diesem Workshop stellt Till Hasbach die „Toolbox Kreatives Lernen“...

23
Sep.
Programm Grundschultage (39)
Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in den Jahrgangsstufen 1-4
16:00 - 17:00
Zoom

Folgende Fragen werden im Webinar an Praxisbeispielen behandelt: Was ist mit „Kompetenzorientiertem Mathematikunterricht“ überhaupt gemeint? Welche Auswirkungen hat dies auf den praktischen Unterricht Chancen...

24
Sep.
Programm Grundschultage (7)
Algorithmen und Programmieren ohne Computer
16:00 - 17:00
Zoom

In diesem Webinar werden die grundlegenden Konzepte von Algorithmen anschaulich vermittelt. Es werden spielerische Ansätze präsentiert, die das algorithmische Denken fördern. Sie erfahren außerdem,...

23
Sep.
Programm Grundschultage (40)
Mit Worten Bilder malen – Präsentationskompetenz in der Grundschule fördern
17:15 - 18:15
Zoom

Schon für Grundschüler*innen gehört das Präsentieren von Wissen zum schulischen Alltag – und begleitet sie über die gesamte Schulzeit hinweg. Der bewusste Einsatz von...

22
Sep.
Programm Grundschultage (17)
Wie begleite ich meine Kinder auf dem Weg in die Sprachwelt des Sachunterrichts?
14:00 - 15:00
Zoom

Im Sachunterricht der Grundschule gehen die Kinder ihre ersten Schritte in die Welt der Bildungssprache. Folgende Fragen werden im Webinar an Praxisbeispielen behandelt: Wie...

23
Sep.
Programm Grundschultage (34)
Kinder begeistern, Unterricht erleichtern – mit Gynzy
18:15 - 19:15
Zoom

Der Schulalltag in der Grundschule ist bunt, lebendig – und oft herausfordernd. Unterschiedliche Lernstände, begrenzte Vorbereitungszeit und der Wunsch, Kinder wirklich zu begeistern, stellen...

24
Sep.
Programm Grundschultage (42)
Handlungsorientierte Ideen für den Mathematikunterricht mit Kindern der Inklusion, der Grundschulklasse 1 und der Förderschule
17:15 - 18:15
Zoom

Handlungsorientierte Ideen sind gerade für den Anfangsunterricht Grundschule, die Inklusion und die Förderschule wichtig, um die Lernfreude, Leistungszuversicht und das Selbstvertrauen der einzelnen SchülerInnen...

24
Sep.
Programm Grundschultage (43)
Informatische Bildung in der Grundschule – Algorithmen, Internet und Pixelkunst
18:15 - 19:15
Zoom

Der Workshop liefert einen praxisnahen Einstieg in die informatische Bildung. Er zeigt, wie man mit einfachen Materialien algorithmisches Denken, Grundlagen des Internets und digitale...

22
Sep.
Programm Grundschultage (24)
Fokus finden, Ruhe erleben: Achtsamkeitsübungen für einen entspannten Unterricht
15:00 - 16:00
Zoom

Die zunehmende Nutzung digitaler Medien und die Vielzahl an Reizen, die uns heute umgeben, führen häufig zu sinkender Konzentration und größerer Unruhe bei unseren...

23
Sep.
Programm Grundschultage (26)
Kreative Sprech- und Schreibanlässe in der Digitalität
19:15 - 20:15
Zoom

Mündlichkeit und Kommunikation haben genauso wie das kreative Schreiben schon immer einen großen Platz in der Schule eingenommen. In einer Kultur der Digitalität muss...

22
Sep.
Programm Grundschultage (35)
Kreativität entdecken und gestalten – Digitale Werkzeuge für die Grundschule
19:15 - 20:15
Zoom

Du möchtest Kreativität mit digitalen Medien in dein Klassenzimmer bringen und dabei alle Schüler:innen erreichen? In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du mit...

22
Sep.
Programm Grundschultage (44)
Linkshänder verstehen und fördern – Praxistipps für den Grundschulalltag
16:00 - 17:00
Zoom

Inhaltliche Schwerpunkte: Hintergrundwissen zu Linkshändigkeit: Entstehung, Entwicklung, Mythen und aktuelle Studien. Probleme im Schullalltag erkennen: Typische Herausforderungen und ihre Ursachen. Schreiben lernen als Linkshänder:...

22
Sep.
Programm Grundschultage (19)
Mehr Mut zum Experiment! Praktische Tipps und Anregungen für den Sachunterricht
17:15 - 18:15
Zoom

Jetzt wird experimentiert! In diesem Workshop erleben Sie einfache Experimente mit alltäglichen Materialien, die sich leicht in den Sachunterricht integrieren lassen. Sie werden ein...

22
Sep.
Programm Grundschultage (20)
Lernen darf Spaß machen – Spielkonzepte für den schulischen (Fach-)Unterricht
18:15 - 19:15
Zoom

Durch das eigene aktive Handeln sowie die hohe emotionale Eingebundenheit der Spielenden können Spiele die Wissens- und Kompetenzvermittlung im schulischen Kontext sinnvoll bereichern. Im...

25
Sep.
Nilgün_Akdogan_Grundschultage
Spielerische und multimediale Methoden im DaF/DaZ-Unterricht für die Grundschule
17:15 - 18:15
Zoom

Eine Harmonie von digitalen und analogen Werkzeugen, um Grundschulkinder spielerisch und motivierend an die deutsche Sprache heranzuführen. In diesem Workshop stellt Nilgün Akdogan die...

25
Sep.
Programm Grundschultage (15)
BreakoutEdu – der Escape Room im Klassenzimmer
18:15 - 19:15
Zoom

Escape Rooms wachsen in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden. Eingebettet in eine Rahmengeschichte, müssen Hinweise gefunden und Rätsel gelöst werden, um...