
Unsere Partner 2025
Grundschultage Digital – Fortbildung, die inspiriert!
Jetzt Termin vormerken!
In Zusammenarbeit mit dem bekannten Bildungsportal 4teachers.de organisieren wir ein neues Webspecial, das gezielt Impulse für den Schulalltag der Grundschule liefert.
Darum sollten Sie dabei sein:
60-minütige Live-Webinare zu den Themen: MINT | Sprache | Kreativität | Bewegung
Erfahrene Referent/-innen – praxisnah & interaktiv
Raum für Austausch & individuelle Fragen
Teilnahmebestätigung & Handout zu jedem Vortrag
Aufzeichnungen zur flexiblen Nachbereitung
Nutzen Sie das volle Potenzial:
Kompakt und direkt umsetzbar
Neue Impulse und kreative Ideen
Best Practices für Ihren Unterricht
Ihre Teilnahme – unkompliziert & flexibel
Die Webseminare werden über die bewährte Plattform Zoom durchgeführt. Den persönlichen Teilnahmelink erhalten Sie eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Mit diesem Link können Sie sich jederzeit flexibel ein- und ausloggen und so an den verschiedenen Seminaren teilnehmen.
Die Themenbereiche
MINT
SPRACHE
BEWEGUNG
KREATIVITÄT
Vortragsprogramm
-
Montag, 22.09.2025
Orientieren Sie sich an den Farben unserer Lernwelten: MINT | Sprache | Kreativität | Bewegung
Wie begleite ich meine Kinder auf dem Weg in die Sprachwelt des Sachunterrichts?
Fokus finden, Ruhe erleben: Achtsamkeitsübungen für einen entspannten Unterricht
Linkshänder verstehen und fördern – Praxistipps für den Grundschulalltag
Mehr Mut zum Experiment! Praktische Tipps und Anregungen für den Sachunterricht
Lernen darf Spaß machen – Spielkonzepte für den schulischen (Fach-)Unterricht
Dienstag, 23.09.2025
500+ Spiele, Stundenbilder & Impulse – Sportpraxis aus der ALBAthek für Pädagog/-innen
Schülerzeitung: Wie sich Grundschüler/-innen Gehör verschaffen
Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in den Jahrgangsstufen 1-4
Mit Worten Bilder malen – Präsentationskompetenz in der Grundschule fördern
Kinder begeistern, Unterricht erleichtern – mit Gynzy
Kreative Sprech- und Schreibanlässe in der Digitalität
Mittwoch, 24.09.2025
Resilienz-Impulse für Lehrkräfte
Kreativität entfesseln: Werkzeuge für selbstwirksames Lernen in der Grundschule
Algorithmen und Programmieren ohne Computer
Handlungsorientierte Ideen für den Mathematikunterricht mit Kindern der Inklusion, der Grundschulklasse 1 und der Förderschule
Informatische Bildung in der Grundschule – Algorithmen, Internet und Pixelkunst
Kreativität entdecken und gestalten – Digitale Werkzeuge für die Grundschule
Donnerstag, 25.09.2025
Wie Lernen bewegt
Lesen, Lauschen, Lernen – Der Leselauscher©-Lehrgang
Bücher zum Sprechen bringen
Spielerische und multimediale Methoden im DaF/DaZ-Unterricht für die Grundschule
BreakoutEdu – der Escape Room im Klassenzimmer
Grundschultage 2025
22. - 25. September 2025
Eine Reise durch vier Lernwelten mit Top-Referentinnen und -Referenten
Tauchen Sie ein in neue Ideen für die Grundschule: Zwischen 14:00 und 20:15 Uhr starten im Stundentakt spannende Webinare rund um den Unterricht.
Jede 60-minütige Session beleuchtet ein anderes Thema – praxisnah, vielseitig und ganz auf den Grundschulalltag abgestimmt.
Häufige Fragen
Allgemeine Fragen
Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, pädagogisches Fachpersonal sowie Studierende im Bereich Grundschulpädagogik.
Die Anmeldung erfolgt online über unsere Veranstaltungsseite. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Informationen.
Ja, eine Teilnahme an einzelnen Programmpunkten ist – sofern vorgesehen – möglich. Details finden Sie im Anmeldeformular.
Technik & Ablauf
- Stabile Internetverbindung
- PC oder Tablet mit aktuellem Browser
- Lautsprecher/Kopfhörer (Mikrofon und Kamera bei Bedarf)
Die Veranstaltung wird über die Videokonferenzplattform Zoom durchgeführt. Der Link wird vorab per E-Mail verschickt.
Ja, Sie können über den Chat oder – je nach Format – auch mündlich Fragen stellen.